Die Haustechnik fasst heute Bereiche zusammen, die früher getrennt voneinander betrachtet wurden.
Die Fachleute des Ingenieurbüros André Müller arbeiten gewerkeübergreifend. Wir betrachten das Heizungssystem, die Sanitäreinrichtungen, Lüftung und Klimaanlage wie auch die gesamte Hauselektronik und stimmen die Komponenten aufeinander ab.
Durch Solar- und Umwelttechnik können sich Unternehmen und öffentliche Einrichtungen weitestgehend unabhängig von Energieanbietern machen. Mit dem richtigen Einsatz von innovativer Blockheizkraft-Wärme-Technik (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen (KWK), modernster Brennwerttechnik oder Wärmepumpen kann sehr viel erreicht werden: für das Unternehmen und die Umwelt.
Unsere Geschäftsfelder
- Heizung: (Gebäude) statische Heizungen, Deckenstrahlungsheizungen, Fußbodenheizungen,
- Sanitär: Trinkwasserversorgung, Löschwasserversorgung, Ab- und Regenwassertechnik, Abwasserneutralisation
- Lüftung: Garagenlüftung, Entlüftung innenliegender Räume, Lüftung gewerblicher Anlagen und Küchen, Absaugungsanlagen
- Klima: Klimaanlagen, Quelluftklimatisierung, Kühldecken, Kälteerzeugungsanlagen, Reinräume
- Elektro: Lichttechnik, Niederspannungsanlagen, Fernmeldeanlagen, Blitzschutzanlagen
- Technik in der Pflege: Behinderteneinrichtungen, Behindertengerechte Wohnungen, OP-und Krankenhaustechnik, Arztpraxen
- Solar- und Schwimmbadtechnik: öffentliche Hallenbäder, Schwimmbäder im privaten Bereich, Solartechnik
- Umwelttechnik: Regenwassernutzung, BHKW-Technik, Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Radon-Sanierung
- Industrietechnik: Versorgung mit technischen Gasen, Labortechnik, Heißwasseranlagen, Medienver- und entsorgungsanlagen, Sprinkleranlagen,
- MSR-Technik: Steuerungs- und Regelungsanlagen, Gebäudeautomation, SPS-Steuerungen, Medientechnik
Ingenieurbüro André Müller Geißberg 9 64846 Groß-Zimmern Tel. 0 60 71 / 98 68 18 FAX: 0 60 71 / 49 79 355 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!